Zu einem Laternenumzug durch die Straßen der Peiner Südstadt hatte der Peiner Walzwerker Verein am 07.11.2024 eingeladen. Der Zug setzte sich um 18.00 Uhr vom Vereinsraum Richtung Hoher Weg in Bewegung und weiter durch die Hinrich – Wilhelm– Kopf – Str. in Richtung Kolonie. Am Kindergarten Lummerland warteten Kinder mit Familien auf uns, sodass wir dann mit über 300 Personen den Umzug weiter durchführten. Dank der Peiner Träger GmbH, konnten wir auch diesmal das Werksgasthaus der PTG für den Abschluss nutzen. Als wir am Werksgasthaus ankamen, wartete eine Stärkung mit Bockwurst und diversen Getränken auf die Teilnehmer. Trotz der großen Menge an Personen ging es beim Essen und Getränke holen sehr ruhig und ordentlich zu. Hier gilt ganz besonders der Dank dem Spielmannszug und allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der Laternenumzug und das gemeinsame Essen so super abgelaufen sind.
Zu einem Laternenumzug durch die Straßen der Peiner Südstadt hatte der Peiner Walzwerker Verein am 02.11.2023 eingeladen. Der Zug setzte sich um 18.00 Uhr vom Vereinsraumn Richtung Hoher Weg in Bewegung und weiter durch die Hinrich – Wilhelm– Kopf – Str. in Richtung Kolonie. Am Kindergarten Lummerland warteten ca. 260 Personen(Kinder mit Familien) auf uns, sodass wir dann mit ca. 300 Personen den Umzugweiter durchführten. Dank der Peiner Träger GmbH, konnten wir auch diesmal das Werksgasthaus der PTG für den Abschluss nutzen, da diese Menge an Personen nie im Vereinsraum Platz gefunden hätte. Als wir am Werksgasthaus ankamen, wartete eine Stärkung mit Bockwurst und diversen Getränken auf die Teilnehmer. Trotz der großen Menge an Personen ging es beim Essen und Getränke holen sehr ruhig und ordentlich zu. Hier gilt ganz besonders der Dank dem Spielmannszug und allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass der Laternenumzug und das gemeinsame Essen so super abgelaufen sind.
Nach 2 Jahren fand wieder der Umzug statt. Ca. 300 Erwachsene und Kinder nahmen teil. Im Anschluss gab es Kakao und Würstchen.
In diesem Jahr hatte der Kindergarten Lummerland seine Teilnahme zu dem Laternenumzug gegeben. Im Vorfeld hatte unser 1.Kassenwart Frank Schridde mit der Erzieherin Sabine Weber alles Wichtige in mehreren Gesprächen organisiert. Es wurden 250 Kinder mit Eltern vom Kindergarten gemeldet. Aus Platzmangel im Vereinsraum wurde kurzfristig nach anderen Räumlichkeiten Ausschau gehalten. Dank des Betriebsratsvorsitzenden Udo Meyer konnten wir das Werksgasthaus als Endpunkt nutzen, so hatten alle Kinder und Eltern Platz. (geschätzte 290 – 300 Personen)
Auch zu unserem diesjährigen Laternenumzug durch die Straßen der Peiner Südstadt gab der Hauptmann Mathias Harms um 18.00 Uhr pünktlich den Startschuss. Der Zug bewegte sich über die Straßen Am Sackpfeifenberg, Hoher Weg zum Kindergarten Lummerland in der Hinrich-Wilhelm Kopf Straße. Dort warteten schon die Kinder mit den Eltern auf den Spielmannszug. Sie reihten sich in den Umzug mit ein. Die vielen, teilweise selbst gebastelten, Laternen erfreuten die vielen Kinderaugen. Die Helfer des PWV waren auf die vielen Kinder gut vorbereitet. Es gab warmen Kakao, heiße Würsten und Kaltgetränke. Zu einem Laternenumzug durch die Staßen der Peiner Südstadt hatte der PWV eingeladen. Es fanden sich einige Kinder mit ihren bunten Laternen vor dem Vereinsraum ein. Nach dem Umzug gab es noch Würstchen und Kakao.
Zu einem Laternenumzug durch die Straßen der Südstadt hatte der Peiner Walzwerker Verein eingeladen. Es fanden sich leider wenige Kinder mit Ihren bunten Laternen vor dem Vereinsraum ein. Der Zug setzte sich um 18.00 Uhr in Richtung Hoher Weg in Bewegung und weiter in Richtung Kolonie. Am Vereinsraum angekommen, gab es noch Abendbrot in Form von Bockwurst und diversen Getränken für die Kinder.
|
Kategorien
All
|