Peiner Walzwerker Verein
  • Home
  • Abteilungen
    • Schießsport >
      • Chronik
      • Dienstplan / Termine
      • Unsere Könige
      • Grünes Band
      • Fotogalerie
      • Jugend
    • Spielmannszug
    • Wandern >
      • Wandern-blog
    • Badminton >
      • Badminton-Blog
    • Kinderturnen >
      • Kinderturnen-Blog
    • Dart >
      • Dart-Blog
    • Aktive Passive >
      • Aktive Passive Blog
    • Gymnastik >
      • Gymnastik-Blog
  • Aktuelles
  • Alle Termine
  • Downloads
  • Damals
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Beiträge
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbepartner
  • Vereinsartikel
  • Gästebuch
  • Sponsoring

Jahreshauptversammlung 2025

1/3/2025

 

Jahreshauptversammlung 2025
Am 28.02.2025, fand die Jahreshauptversammlung des Peiner Walzwerker Verein um 19 Uhr im Vereinsraum statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Harms konnte 60 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder und namentlich genannten Ehrenmitglieder wurde die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit vorgenommen.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Rixa Schridde
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt:Rene Eckhadt und Christoph Henze
Für 10 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Sven Sander
Für 15 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Mathias Harms

Es erfolgten die Berichte: 1.Vorsitzende/1.Kassenwart und der Abteilungen, Sozialwartin und Frauenbeauftragten.

Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse:

  1. 1. Vorsitzender: Mathias Harms
  2. 2 . Geschäftsführer: Hans-Christian Gornetzki
  3. 2. Kassenwart: Lutz Stein
  4. 1. Feldwebel: Dennis Gehrke
  5. 4. Feldwebel: Heinz Sander
  6. Schaffer links: Heinz Gehrke
  7. Frauenbeauftragte: Julia Harms
  8. Revisor: Tobias Keye
  9. Ehrenrat: Hartmut Liebal, Wilfied Melberg, Wolfgang Thiel
Des weiteren wurde die Finanzplanung und die Terminplanung für 2025 besprochen.
Da die gesammten Ausgaben( wie im Haushalt) gestiegen sind, wird der Beitrag für unter 18 Jährige um 1€ und über 18 Jahre um 2€ je Monat erhöht. Die Versammlung stimmte dafür.


Bild
 Mathias Harms, Sven Sander, Rene Eckhardt, Rixa Schridde und Manfred Beimes

Jahreshauptversammlung 2024

3/3/2024

 
Am 23.02.2023, fand die Jahreshauptversammlung des Peiner Walzwerker Verein um 19 Uhr im Vereinsraum statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Harms konnte 57 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder und namentlich genannten Ehrenmitglieder wurde die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit vorgenommen.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt: Marianne Thiel
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt:Dennis Gehrke
Für 10 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Dennis Gehrke
Für 40 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Heinz Gehrke

.Es erfolgten die Berichte: 1.Vorsitzende/1.Kassenwart und der Abteilungen, Sozialwartin und Frauenbeauftragten.
In der anschließenden Pause konnte sich mit einer Bockwurst gestärkt werden.

Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse:

  1. 1. Geschäftsführer: Manfred Beimes
  2. 1. Kassenwart: Frank Schridde
  3. Jugendwart: Sebastian Gremmel
  4. 2. Feldwebel: Sven Sander
  5. 3. Feldwebel: Lutz Pralat
  6. Schaffer rechts: Ron Kuleßa
  7. Sozialwartin: Heike Pralat
  8. Pressewart: Michael Schmitt
  9. Revisoren: Für 3 Jahre: Werner Eckhard, für 2Jahre: Udo Meyer
  10. Ehrenrat – Hartmut Liebal, Wilfied Melberg, Wolfgang Thiel
Des weiteren wurde die Finanzplanung und die Terminplanung für 2024 besprochen. Außerdem wurde per Versammlungsbeschluß festgelegt, das der Peiner Walzwerker Verein auch im Jahr 2025, wieder am Peiner Freischießen teilnimmt.
Bild
             v.L. Sebatian Gremmel, Ron Kuleßa, Heinz Gehrke, Marianne Thiel und Dennis Gehrke

Jahreshauptversammlung 2023

12/3/2023

 
Am 24.02.2023, fand die Jahreshauptversammlung des Peiner Walzwerker Verein um 19 Uhr im Vereinsraum statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Harms konnte 63 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder und namentlich genannten Ehrenmitglieder wurde die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit vorgenommen.

Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Anneliese Bollmann, Selina Stöter, Finja Stöter, Angela Witschel, Bettina Sander, Alana Kettler, Martina Selle, Finn Maurice Nowak, Christa Jurgeit, Heike Pralat und Renate Meyer.

Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Michaela Kunter, Frank Hoppe, Manfred Beimes

Für 50 Jahre Mitgliedschaft und damit zum Ehrenmitglied ernannt: Joachim Behme

Für 5 Jahre Vorstandsarbeit wurden geehrt: Marianne Thiel und Marie - Kristin Grobe

Für 15 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Frank Hoppe

Für herausragende und außerordentliche Verdienste um den Peiner Walzwerker Verein wurde auf Antrag des Vorstandes, der Kamerad Heinz Gehrke zum Ehrenmitglied ernannt.

Es erfolgten die Berichte: 1.Vorsitzende/1.Kassenwart und der Abteilungen, Sozialwartin und Frauenbeauftragten.
In der anschließenden Pause konnte sich mit einer Bockwurst gestärkt werden.

Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse:

  1. 1.Vorsitzender / Hauptmann: Mathias Harms
  2. 2. Geschäftsführer: Hans - Christian Gornetzki
  3. 2.Kassenwart: Lutz Stein
  4. 1. Feldwebel: Dennis Gehrke
  5. 4. Feldwebel: Heinz Sander
  6. Schaffer links: Heinz Gehrke
  7. Frauenbeauftragte: Julia Harms
  8. Pressewart: Michael Schmitt
  9. Revisoren: Für 3 Jahre: Thomas Mauritz, für 1 Jahr: Alina Hansen
  10. Ehrenrat – Hartmut Liebal, Wilfied Melberg, Wolfgang Thiel
Des weiteren wurde die Finanzplanung und die Terminplanung für 2023 besprochen. Außerdem wurde per Versammlungsbeschluß festgelegt, das der Peiner Walzwerker Verein auch im Jahr 2024, wieder am Peiner Freischießen teilnimmt.
Bild
Blick auf die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung.

Bild
Gewählte und geehrte Mitglieder v. l. n. r.: 1. Vors. Mathias Harms, Marianne Thiel, Heike Pralat, Alana Kettler, neuer Pressewart Michael Schmitt, Bettina Sander, Renate Meyer, Ehrenmitglied Joachim Behme, Ehrenmitglied Heinz Gehrke, 1. Geschäftsführer Manfred Beimes, Marie-Kristin Grobe

"Glück Auf"
Mathias Harms

Jahreshauptversammlung 2022

6/6/2022

 
Jahreshauptversammlung am 20.05.2022



Der 1. Vorsitzende Mathias Harms konnte 42 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen JHV begrüßen.
Nach der Begrüßung aller Mitglieder und namentlich genannten Ehrenmitglieder wurde die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit vorgenommen

Für 10 Jahre Mitgliedschaft
Anna Kunter
Henning Selle
Jonas Beimes

25 Jahre Mitgliedschaft
Anke Thiel
Iris Hoppe
Sebastian Gremmel
Marcel Hoppe

50 Jahre und damit Ehrenmitglied
Gertrud Peker

5 Jahre Vorstandsarbeit
Heike Pralat,
Heinz Sander,
Hans-Christian Gornetzki,
Frank Schridde

Es erfolgten die Berichte: 1.Vorsitzende/1.Kassenwart und der Abteilungen, Sozialwartin und Frauenbeauftragten.
In der anschließenden Pause konnte sich mit einer Bockwurst gestärkt werden.

Aus gesundheitlichen Gründen standen Thorsten Rommel als 1.Geschäftsführer und Ralf Wilde als Pressesprecher nicht mehr zur Verfügung


Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse

  1. 1.Geschäftsführer – Manfred Beimes
  2. 1.Kassenwart – Frank Schridde
  3. Jugendwart/in – Iris Hoppe
  4. 2. Feldwebel – Sven Sander
  5. 3. Feldwebel – Lutz Pralat
  6. Schaffer R. – Frank Hoppe
  7. Sozialwartin – Heike Pralat
  8. Pressewart - wurde nicht gefunden
  9. Revisor – Achim Behme
  10. Ehrenrat – Hartmut Liebal, Wilfied Melberg, Wolfgang Thiel
Bild
v.L. Mathias Harms, H.-Christian Gornetzki, Frank Schridde, Henning Selle, Jonas Beimes,
Heike Pralat, Iris Hoppe, Anke Thiel, Thorsten Rommel

Jahreshauptversammlung 2021

3/10/2021

 
Am 01.10.2021 fand unter Einhaltung der 3 G Regel, unsere Jahreshauptversammlung um 19 Uhr auf dem Saal des Bürger - Jäger - Heims statt. Bei den Turnmusmäßigen Wahlen zum Vorstand des Vereins, wurden alle Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Auch der 1. Vorsitzende & Hauptmann
" Mathias Harms" wurde erneut für weitere zwei Jahre wiedergewählt.
Bild
Neben den Berichten vom Vorstand und aus den Abteilungen, wurden auch wieder Ehrungen vorgenommen.

Für 10 - jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Nora Ludwig, Julia Harms & Tobias Keye

Für 25 -jährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Brigitte Schuster, Horst Zimmer & Frank Schridde

Für 50 jährige Mitgliedschaft zum "Ehrenmitglied" ernannt: Wilfried Melberg

Für 5 - jährige Vorstandsarbeit wurden geehrt: Thorsten Rommel, Lutz Pralat & Markus Schmidt

In 2020 und 2021 konnten wir leider unser geliebtes Peiner Freischießen nicht feiern. Jedoch hatten wir in beiden Jahren Jubiläumskönige unter uns. Daher konnten wir bei der Jahreshauptversammlung die Erinnerungsorden überreichen.

Die Jubiläumskönige des Jahres 2020 sind:

Silberner König (25 Jahre): Maik Gräser

Rubinkönig (40 Jahre: Werner Bleckwenn

Diamantener König (60 Jahre): Wolfgang Wirth


Die Jubiläumskönige des Jahres 2021 sind:

Silberner König (25 Jahre): Hartmut Gaus

Goldener König (50 Jahre): Wolfgang Wirth

Das Foto zeigt die geehrten, die auf der Jahreshauptversammlung anwesend waren.
Bild
v. L.: Julia Harms, Wolfgang Wirth, Lutz Pralat, Markus Schmidt, Hartmut Gaus, Thorsten Rommel & Frank Schridde

Jahreshauptversammlung 2020

28/2/2020

 
Jahreshauptversammlung 28.02.2020
Zur diesjähriges Jahreshauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Mathias Harms 66 Mitglieder begrüßen. Die Kameradinnen und Kameraden mit Ehrenpositionen wurden namentlich begrüßt.
Nach der Protokollverlesung der letzten Hauptversammlung wurden die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit und Vorstandsarbeit vorgenommen.
50 Jahre Vereinsmitglied somit Ehrenmitglieder –
Hans - Hermann Peker, Lieselotte Gaus,
Gisela Wirth, Torsten Drube, Annemarie und Werner Bleckwenn
25 Jahre Vereinsmitglied – Sven Sander, Thorsten Rommel,
10 Jahre Vereinsmitglied – Jan Ole Rommel, Wolfgang Selle, Peter Jauernig, Ulrich Treche,
Regina Treche, Jessica Bührig
10 Jahre Vorstandsarbeit – Mathias Harms,
5 Jahre
Vorstandsarbeit - Bettina Sander, Sven Sander

Es folgten die Berichte vom 1.Vorsitzenden über 1. Kassenwart bis zu den einzelnen Abteilungen.
Nach einer Pause standen Wahlen auf dem Programm.
Es standen in diesem Jahr folgende Ämter zur Wahl:
  1. 1. Geschäftsführer - gewählt: Thorsten Rommel
  2. 1. Kassenwart – gewählt: Frank Schridde
  3. Jugendwart/in – gewählt: Burkhard Roschi
  4. 2. Feldwebel – gewählt: Sven Sander
  5. 3. Feldwebel – gewählt: Lutz Pralat
  6. Schaffer rechts – gewählt: Frank Hoppe
  7. Sozialwart/in – gewählt: Heike Pralat
  8. Pressewart – gewählt: Ralf Wilde
  9. Revisor – gewählt: I.Leege
  10. Ehrenrat – gewählt: Heinz, Georg Möllering,
    Wolfgang Thiel,
    Irmtraut Leege
Zu den Punkten 8 – Finanzen wurden vorgestellt,
9 - Veranstaltungen wurden vorgestellt und besprochen,
10 - Anträge wurde verlesen und abgenickt,
11 - Verschiedenes – die neue Homepage wurde vorgestellt







Bild
v.l. Mathias Harms, Hans-Hermann Peker, Wolfgang Selle, Jan Ole Rommel, Bettina Sander,
Lieselotte Gaus und Gisela Wirth
Bild
                                                          Werner und Annemarie Bleckwenn

Jahreshauptversammlung 2019

22/2/2019

 
Am 22.02.2019 fand die Jahreshaupversammlung des Peiner Walzwerker Verein von 1878 e.V statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem auch Wahlen zum Vorstand des Vereins. Alle zur Wahl
stehenden stellten sich für eine Wiederwahl zur Verfügung und wurden auch so von der Versammlung bestätigt. Dabei kam heraus: 1.  Vorsitzender und Hauptmann Mathias Harms,
2. Geschäftsführer: H.-Christian Gornetzki, 2. Kassenwart: Marianne Thiel, 1. Feldwebel: Dennis Gehrke, 4. Feldwebel: Heinz Sander, Schaffer Heinz Gehrke, Frauenbeauftragte: Marie-Kristin Grobe.
Auch der Ehrenrat wurde in seinem Amt bestätigt und besteht weiterhin aus den Kameraden:
Wolfgang Thiel, Klaus Schuster und Hans-Georg Bartels. Aber nicht nur Berichte und Wahlen standen
auf der Tagesordnung, sondern auch Ehrungen. Für 10jährige Mitgliedschaft konnte Petra Liebal und
Roger Schlim geehrt werden. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Maria Fricke geehrt. Auf Grund ihrer
langjährigen Mitgliedschaft (50 Jahre) wurden folgende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt:
Hartmut Gaus, Burkhard Roschi, Johanna Korts und Dieter Korts. Ganz besonders freute sich der
1. Vorsitzende, das er eine Ehrung für 70jährige Mitgliedschaft im Peiner Walzwerker Verein vornehmen durfte. Das älteste Mitglied im Verein, Kamerad Robert Wilke, konnte im Oktober auf eine
70jährige Mitgliedschaft zurück blicken. Desweiteren wurde noch Dennis Gehrke für 5jährige Vorstandsarbeit geehrt. Sebastian Gremmel und Luca Westphal, die beide ihre Vorstandsarbeit aus
persönlichen Gründen beendeten, wurden aus Dank und Anerkennung Präsente überreicht.

Jahreshauptversammlung 2018

23/2/2018

 
Bei der Jahreshauptversammlung des PWV standen neben den üblichen Berichten auch Ehrungen, Wahlen und Terminbekanntgaben auf der Tagesordnung. Der Vorsitzende Mathias Harms berichtete über den derzeitigen Stand des Schießstand-Baus und die weitere Planung. Ebenso stimmten die anwesenden Mitglieder darüber ab, ob der Verein am Peiner Freischießen teilnimmt. Ergebniss; ein wenig überraschendes, einstimmiges "Ja" . Die Walzwerker nehmen 2018 aber auch am Europaschützenfest in Leudal (Holland) teil. Bei den Wahlen gab es zwei Neuerungen. Frauenbeauftragte wurde Marie-Kristin Grobe und Marianne Thiel 2. Kassenwartin. Revisor Lutz Stein. Alle weiteren Amtsinhaber bestätigte man bei den Wahlen. Für 10jährige Mitgliedschaft wurden Egon Gebauer, Tim Merten, Michael Kieckbusch und Gabriele Handke geehrt. Für 25 Jahre im Verein waren es Tobias Gaus, Ursula Heuer. Yvonne Anker und Gretel Oppermann. Frank Hoppe wurde für seine 10jährige Vorstandstätigkeit als Schaffer mit dem Vereinsteller ausgezeichnet. Für ihre Mitgliedschaft von 50 Jahren im Verein wurden Dieter Thiel und Rolf Roschi zu Ehrenmitgliedern ernannt. Zudem erhielt Heinz Gehrke eine Standplakette als Erinnerung und Dankeschön für 25 Jahre als Schaffer.

Jahreshauptversammlung

24/2/2017

 
Am 24.Februar 2017 fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Zu dieser Versammlung konnte der 1. Vorsitzende, Hartmut Gaus, 71 Mitglieder im Vereinsraum begrüßen. Es wurden Mitglieder geehrt, die 10 und 25 Jahre dem Verein angehören. Irene Drube und Hans-Dieter Lohse wurden für ihre langjährige Treue zu Ehrenmitgliedern ernannt. Dirk Hillegeist hat das Amt des stellvertretenden Abteilungsleiters der Turnabteilung abgegeben und wurde für die geleistete Tätigkeit mit der goldenen Vereinsnadel geehrt. Bevor mit den Wahlen begonnen wurde, wurden die Kameraden, die sich nicht mehr zur Wahl gestellt haben, für ihre geleistete Arbeit geehrt: Klaus Hillegeist wurde zum Ehrenoffizier ernannt. Hartmut Liebal, Henning Selle und Petra Liebal erhielten ein Präsent. Lieselotte Gaus wurde mit der goldenen Vereinsnadel ausgezeichnet. Auf Antrag von Mathias Harms wird Hartmut Gaus von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden und Ehrenhauptmann ernannt. Bei den Wahlen gab es folgende Neubesetzung: 1. Vorsitzender Mathias Harms, 1. Geschäftsführer Thorsten Rommel,  1. Kassenwart Frank Schridde, 2. Geschäftsführer H.-Christian Gornetzki, 1. Feldwebel Dennis Gehrke, 4. Feldwebel Heinz Sander, Frauenbeauftragte Jacqueline Grönke, Sozialwartin Heike Möbius, Revisoren Tobias Keye und Ralf Kunter, Ehrenrat Klaus Schuster, Wolfgang Thiel und Hans- Georg Bartels.
Bild

    Archiv      

    Juni 2025
    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    März 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016

    Kategorien

    Alle
    Aktuelles 2008-2016
    Altherrenabend
    Chargiertenabschluss
    Großer Königsball
    Jahreshauptversamml.
    Kinderweihnachtsfeier
    Kleiner Königsball
    Kolonistenmarsch
    Laternenumzug
    Peiner Freischießen
    Rundschreiben
    Schafferschießen
    Ü 60 Damen

    RSS-Feed

  • Home
  • Abteilungen
    • Schießsport >
      • Chronik
      • Dienstplan / Termine
      • Unsere Könige
      • Grünes Band
      • Fotogalerie
      • Jugend
    • Spielmannszug
    • Wandern >
      • Wandern-blog
    • Badminton >
      • Badminton-Blog
    • Kinderturnen >
      • Kinderturnen-Blog
    • Dart >
      • Dart-Blog
    • Aktive Passive >
      • Aktive Passive Blog
    • Gymnastik >
      • Gymnastik-Blog
  • Aktuelles
  • Alle Termine
  • Downloads
  • Damals
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Beiträge
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbepartner
  • Vereinsartikel
  • Gästebuch
  • Sponsoring