Neu beim PWV Peine
Newsletter vom Peiner Walzwerker Verein Liebe Vereinsmitgliederinnen, Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Eltern unserer Vereinskinder & Jugendlichen, Im letzten Rundschreiben 2022 hatten wir euch gefragt, wer das Vereins-Rundschreiben Online zugesandt haben möchte. Zu diesem Schritt haben sich bisher 40 Mitglieder entschieden, und haben uns ihre Mail-Adresse zukommen lassen. Ich als Kassenwart habe viele positive Rückmeldungen für dieses Vorhaben erhalten, und kann nun das Briefporto mit dem Mail-Versand sparen. Ab diesem Jahr startet der PWV mit dem Online-Versand. Demnächst erscheint das neue Vereins-Rundschreiben, und ihr bekommt neue Info aus dem Vereinsleben. Alle die dem Mail-Versand zugestimmt haben, und alle Neumitglieder ab 01.01.2023 erhalten das Rundschreiben nun Online. Glück Auf, Frank Schridde PS: Helft beim Sparen, und stimmt dem Online-Versand zu!!!! Anmelden unter [email protected] Am 11.03.2023, fand im Bürger - Jäger Heim unser Kleiner Königsball 2023 statt. Um 20 Uhr hatten die Damenkönigin Marie - Kristin Grobe und der kleine König Hans - Christian Gornetzki zum Ball geladen. Unter den Klängen des Spielmannszuges zogen die beiden Standesgemäß in den Ballsaal ein. Der Hauptmann Mathias Harms begrüßte die beiden Majestäten und weitere Mitglieder und Gäste. Zu der Musik von DJ Ivo bat der Hauptmann dann zunächst zum Ehrentanz. Anschließend wurde dann die Tanzfläche eröffnet und in eine wunderbare Ballnacht gestartet. Im weiteren Verlauf des Abends gab dann der Spielmannszug eine Kostprobe seines könnens zum Besten und fand damit bei allen Anwesenden sehr viel Anklang, was durch den Applaus zu erkennen und zu messen war. Im weiteren Verlauf des Abends wurden dann die neue Damenkönigin und der neue kleine König Proklamiert. Zur neuen Damenkönigin wurde Martina Selle proklamiert. Neuer kleiner König wurde die Majestät des Peiner Freischießen 2022, Lutz Pralat. Der Wanderpokal für den zweitbesten Schuß bei den Damen errang "Franziska Pohl", die auch die Querschlägerkette für den schlechtesten Schuß bei den Damen nun für ein Jahr tragen darf. Bei den Herren ging der neue, vom Ehrenschaffer Joachim Bührig gestiftete Wanderpokal für den zweitbesten Königschuß, an die kleine Majestät des Vorjahres 2022, Hans - Christian Gornetzki. Die Querschlägerkette für den schlechtesten Königsschuß bei den Herren darf nun für ein Jahr, der Vorjahreszweite Joachim Bührig tragen. Um Mitternacht wurde dann durch die neue Damenkönigin Martina Selle die Tombola verlost, die eneut wieder durch unsere Vier Feldwebel organisiert und Zusammengestellt wurde. Danach wurde noch bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. "Glück Auf" Mathias Harms Einmarsch des Spielmannszuges Im Vordergrund: Neue Damenkönigin Martina Selle und neuer Kleiner König Lutz Pralat V.l.n.r: Hauptmann "Mathias Harms", Querschläger Herren "Joachim Bührig", Zweitbester Schuß Damenkönigin und Querschläger Damen "Franziska Pohl", Damenkönigin "Martina Selle", Kleiner König "Lutz Pralat", Zweitbester Schuß Kleiner König "Hans - Christian Gornetzki", Adjutant "Manfred Beimes"
Am 04.03.2023, fand erstmalig in einem, durch Dagmar Kielhorn und Rixa Schridde schön dekorierten Vereinsraum, ein Kameradschaftsabend mit der Vergabe der Walzwerker Plaketten statt. Diese Plaketten können traditionsgemäß jährlich beim kleinen Königsschießen, bzw. Damenköniginschießen geschossen werden. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Hauptmann Mathias Harms, wurde gemeinsam Zu Abend gegessen. Dafür wurde ein kaltes Buffett organisiert. Im Laufe des Abends wurde dann die Proklamation der Gewinner der Walzwerkerplaketten durchgeführt. Danach wurde noch bis spät in die Nacht gemütlich zusammen gesessen und gefeiert!!! "Glück Auf" Mathias Harms Blick auf das kalte Buffett Proklamation durch den Hauptmann Mathias Harms Gewinnerin des Plakettenschießen bei den Damen: Nicole Beimes und der Gewinner des Plakettenschießen bei den Herren: Manfred Beimes
Am 24.02.2023, fand die Jahreshauptversammlung des Peiner Walzwerker Verein um 19 Uhr im Vereinsraum statt. Der 1. Vorsitzende Mathias Harms konnte 63 Vereinsmitglieder auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßen. Nach der Begrüßung aller Mitglieder und namentlich genannten Ehrenmitglieder wurde die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Vorstandsarbeit vorgenommen. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Anneliese Bollmann, Selina Stöter, Finja Stöter, Angela Witschel, Bettina Sander, Alana Kettler, Martina Selle, Finn Maurice Nowak, Christa Jurgeit, Heike Pralat und Renate Meyer. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Michaela Kunter, Frank Hoppe, Manfred Beimes Für 50 Jahre Mitgliedschaft und damit zum Ehrenmitglied ernannt: Joachim Behme Für 5 Jahre Vorstandsarbeit wurden geehrt: Marianne Thiel und Marie - Kristin Grobe Für 15 Jahre Vorstandsarbeit wurde geehrt: Frank Hoppe Für herausragende und außerordentliche Verdienste um den Peiner Walzwerker Verein wurde auf Antrag des Vorstandes, der Kamerad Heinz Gehrke zum Ehrenmitglied ernannt. Es erfolgten die Berichte: 1.Vorsitzende/1.Kassenwart und der Abteilungen, Sozialwartin und Frauenbeauftragten. In der anschließenden Pause konnte sich mit einer Bockwurst gestärkt werden. Die Wahlen hatten folgende Ergebnisse:
Blick auf die Mitglieder bei der Jahreshauptversammlung. Gewählte und geehrte Mitglieder v. l. n. r.: 1. Vors. Mathias Harms, Marianne Thiel, Heike Pralat, Alana Kettler, neuer Pressewart Michael Schmitt, Bettina Sander, Renate Meyer, Ehrenmitglied Joachim Behme, Ehrenmitglied Heinz Gehrke, 1. Geschäftsführer Manfred Beimes, Marie-Kristin Grobe
"Glück Auf" Mathias Harms |
Kategorien
Alle
|