Peiner Walzwerker Verein
  • Home
  • Abteilungen
    • Schießsport >
      • Chronik
      • Dienstplan / Termine
      • Unsere Könige
      • Grünes Band
      • Fotogalerie
      • Jugend
    • Spielmannszug
    • Wandern >
      • Wandern-blog
    • Badminton >
      • Badminton-Blog
    • Kinderturnen >
      • Kinderturnen-Blog
    • Dart >
      • Dart-Blog
    • Aktive Passive >
      • Aktive Passive Blog
    • Gymnastik >
      • Gymnastik-Blog
  • Aktuelles
  • Alle Termine
  • Downloads
  • Damals
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Beiträge
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbepartner
  • Vereinsartikel
  • Gästebuch
  • Sponsoring

Chargiertenabschluss 2019

29/11/2019

 
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle konnten wir, Ende November, unseren beliebten Chargiertenabschluß feiern. Nach dem zwanglosen Beginn und dem guten Essen starteten wir, nicht wie gewohnt in unsere Spielrunde, sondern freuten uns über einen „alten Kameraden“.
Lutz Viol, ehemaliger Walzwerker und jetziger Bürger-Jäger, lies es sich nicht nehmen, dass zu Freischießen vergebene „Schnapsbrett“ zu erneuern. Schon damals war das Brett eine Spende von Lutz. Wir freuen uns, dass es trotz der Mitgliedschaft in einer anderen Kooperation, noch so eine Enge Bindung zu uns gibt. Das alte Schnapsbrett wird einen würdigen Platz im Vereinsheim bekommen – Nochmals danke Lutz!
Wie üblich mussten sich die anwesenden Kameraden beim Knobelcup und Jakkolo beweisen. Als Gewinner gingen hier die Kameraden Mathias Harms (Knobelcup) und Achim Behme (Jakkolo) hervor. Zwischen den einzelnen Durchgängen von Jakkolo und dem Knobeln wurden noch die beliebten Chargierten- und Glücksscheiben vergeben.

Gewinner Chargiertenscheibe (Nennung der ersten 3):
1.Platz   Gaus, Hartmut
2.Platz   Schuster, Klaus
3.Platz   Thiel, Wolfgang

Gewinner Glücksscheibe (Nennung der ersten 3):
1.Platz   Schmitt, Michael
2.Platz   Zimmer, Horst
3.Platz   Wilde, Ralf
 
Danach folgten noch anregende Gespräche bis in die frühen Morgenstunden. Wie immer ein schöner Abend.
Vielen Dank auch für die zahlreichen Bierspenden (Henning Selle, Heinz Sander, Frank Schridde) und die Sachspenden (Udo Meyer). Ohne Euch wäre das Fest etwas trockener und mit weniger freudigen Gewinner gewesen.
Wir hoffen, Euch auch in Zukunft so einen schönen Abend bereiten zu können.
Glück Auf !
Michael Schmitt & Wolfgang Thiel

Bild

Ü-60 Damen Weihnachtsfeier

27/11/2019

 
Ü60 Damen Weihnachtsfeier 2019
Am 27.11.2019 haben wir mit unseren Ü60 Damen die Weihnachtszeit eingeläutet.Bei einem sehr leckeren und ausgiebigen Kuchenbuffet wurde interessante Gespräche geführt und sich rege unterhalten.Nach dem Kuchenbuffet hat der Spielmannszug sich bereit erklärt die Weihnachtsstimmung mit ein paar schönen Weihnachtslieder noch zu untermahlen.Dieses Mal zum ersten Mal dabei waren auch die kleinen Spielleute, die die „Großen“ fleißig unterstützen.Zum Abschluss gab es wieder die heimliche Freischießen Hymne „Tippelbrüder“ bei der fleißig mitgesungen wurde.Zum Ende des Tages gab es noch etwas deftiges zu Essen. Dieses Jahr etwas Anders mit einem Schnitzelbuffet.Es wurde viel gelacht, geredet und sogar gesungen an diesem Nachmittag und ich bin mir sicher dass es allen gefallen hat.Ein ganz großes Dankeschön möchte ich meinen beiden Helfern Bettina Sander und Heike Möbius richten die mir immer zur Seite stehen, an den Spielmannszug für die tolle Musik, an alle fleißigen Bäcker für die Kuchen Spenden und an unsere Ü60 Damen für die tolle Teilnahme und Unterstützung.
Vielen Dank

Frauenbeauftragte
Marie-Kristin Grobe




Rundschreiben Nr. 3 2019

15/11/2019

 
rundschreiben_2019-03.pdf
File Size: 3710 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Laternenumzug

7/11/2019

 
In diesem Jahr hatte der Kindergarten Lummerland seine Teilnahme zu dem Laternenumzug gegeben. Im Vorfeld hatte unser 1.Kassenwart Frank Schridde mit der Erzieherin Sabine Weber alles Wichtige in mehreren Gesprächen organisiert. Es wurden 250 Kinder mit Eltern vom Kindergarten gemeldet. Aus Platzmangel im Vereinsraum wurde kurzfristig nach anderen Räumlichkeiten Ausschau gehalten. Dank des Betriebsratsvorsitzenden Udo Meyer konnten wir das Werksgasthaus als Endpunkt nutzen, so hatten alle Kinder und Eltern Platz. (geschätzte 290 – 300 Personen)
Auch zu unserem diesjährigen Laternenumzug durch die Straßen der Peiner Südstadt gab der Hauptmann Mathias Harms um 18.00 Uhr pünktlich den Startschuss.
Der Zug bewegte sich über die Straßen Am Sackpfeifenberg, Hoher Weg zum Kindergarten Lummerland in der Hinrich-Wilhelm Kopf Straße. Dort warteten schon die Kinder mit den Eltern auf den Spielmannszug. Sie reihten sich in den Umzug mit ein. Die vielen, teilweise selbst gebastelten, Laternen erfreuten die vielen Kinderaugen.
Die Helfer des PWV waren auf die vielen Kinder gut vorbereitet. Es gab warmen Kakao, heiße Würsten und Kaltgetränke.
​

    Archiv      

    Juni 2025
    Mai 2025
    März 2025
    Januar 2025
    Dezember 2024
    November 2024
    Oktober 2024
    August 2024
    Juli 2024
    Juni 2024
    Mai 2024
    April 2024
    März 2024
    Dezember 2023
    November 2023
    Oktober 2023
    September 2023
    August 2023
    Juli 2023
    Juni 2023
    April 2023
    März 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    Oktober 2022
    September 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Juni 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Februar 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Dezember 2016

    Kategorien

    Alle
    Aktuelles 2008-2016
    Altherrenabend
    Chargiertenabschluss
    Großer Königsball
    Jahreshauptversamml.
    Kinderweihnachtsfeier
    Kleiner Königsball
    Kolonistenmarsch
    Laternenumzug
    Peiner Freischießen
    Rundschreiben
    Schafferschießen
    Ü 60 Damen

    RSS-Feed

  • Home
  • Abteilungen
    • Schießsport >
      • Chronik
      • Dienstplan / Termine
      • Unsere Könige
      • Grünes Band
      • Fotogalerie
      • Jugend
    • Spielmannszug
    • Wandern >
      • Wandern-blog
    • Badminton >
      • Badminton-Blog
    • Kinderturnen >
      • Kinderturnen-Blog
    • Dart >
      • Dart-Blog
    • Aktive Passive >
      • Aktive Passive Blog
    • Gymnastik >
      • Gymnastik-Blog
  • Aktuelles
  • Alle Termine
  • Downloads
  • Damals
  • Über uns
    • Unser Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Beiträge
  • Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Werbepartner
  • Vereinsartikel
  • Gästebuch
  • Sponsoring